Warum du bei uns keine Fliegenpilz-Kapseln kaufen kannst - Druwids

Warum du bei uns keine Fliegenpilz-Kapseln kaufen kannst

In der Welt der Naturprodukte, Pilzpulver und exotischen Extrakte taucht immer wieder ein Produkt auf, das bei manchen Herstellern – meist aus dem Ausland – angeboten wird: Fliegenpilz-Kapseln. Sie sehen harmlos aus, wirken praktisch und versprechen eine „einfache Dosierung“ des beliebten Amanita muscaria.

Doch wir von Druwids bieten ganz bewusst keine Fliegenpilz-Kapseln an – und das hat gute Gründe. In diesem Artikel erfährst du, warum der Verkauf solcher Kapseln nicht nur rechtlich bedenklich, sondern auch gesundheitlich riskant ist.

❌ 1. Keine Kontrolle über den Herstellungsprozess

Viele Fliegenpilz-Kapseln stammen aus nicht nachvollziehbaren Quellen – meist aus dem nicht-EU-Ausland oder von grauen Onlinehändlern. Das Problem:

  • Keine behördliche Kontrolle oder Zertifizierung
  • Keine hygienischen Standards bei der Verarbeitung
  • Keine Informationen zur Trocknung oder Verarbeitungstemperatur

Du weißt schlichtweg nicht, was du da bekommst – und das ist gerade bei einem Pilz wie Amanita muscaria absolut fahrlässig.

⚠️ 2. Unklare Kapselmaterialien – mögliche Schadstoffe

Auch das Kapselmaterial selbst ist ein Risiko:

  • Ist es pflanzlich, tierisch oder synthetisch?
  • Enthält es Farbstoffe, Weichmacher oder Schwermetalle?
  • Entspricht es den EU-Standards?

Ohne Nachweise und Transparenz bleibt alles Spekulation – und genau deshalb bieten wir solche Produkte nicht an.

🧪 3. Du weißt nicht, was wirklich im Pulver steckt

In einer undurchsichtigen Kapsel erkennst du nicht, was wirklich enthalten ist. Du kannst es nicht sehen, nicht riechen, nicht schmecken. Damit öffnet sich Tür und Tor für:

  • Verunreinigte oder gestreckte Inhaltsstoffe
  • Minderwertige Pilzanteile
  • Gefährliche Beimischungen

📛 4. Fliegenpilz ist kein zugelassenes Lebensmittel

Der entscheidende Punkt aus rechtlicher Sicht: Amanita muscaria ist in der EU kein zugelassenes Lebensmittel.

Damit ist die Verwendung in Kapseln, die zum Einnehmen bestimmt sind, automatisch problematisch, denn:

  • Kapseln gelten als Nahrungsergänzungsmittel
  • Dafür ist laut EU-Verordnung eine Novel-Food-Zulassung notwendig
  • Ein solcher Antrag liegt für Fliegenpilz nicht vor

Die Aussage, es handle sich „nur um vorportioniertes Pilzpulver“, ist juristisch gesehen eine Schutzbehauptung, die vor Gericht keinen Bestand hätte.

⚖️ 5. Warum solche Produkte illegal sind

Ein Produkt, das:

  • in Kapselform abgefüllt ist
  • oral eingenommen werden soll
  • keine Novel-Food-Zulassung besitzt
  • keine behördliche Prüfung durchlaufen hat

... ist per Definition in der EU illegal. Wer solche Produkte verkauft, riskiert:

  • Strafen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
  • Abmahnungen oder Shop-Sperrungen
  • Verfahren wegen unerlaubter Inverkehrbringung

🛀 6. Es gibt andere legale Wege – z. B. als Räucherwerk oder Badezusatz

Wir glauben an die Kraft des Fliegenpilzes – aber in einer juristisch sicheren, verantwortungsvollen Form. Deshalb bieten wir:

  • getrocknete Pilzmaterialien zur Räucherung
  • Produkte für ethnobotanische oder rituelle Zwecke
  • eine klare Deklaration: nicht zum Verzehr geeignet

✅ Fazit: Keine Kapseln – aus Verantwortung

Wir bei Druwids haben uns bewusst gegen den Verkauf von Fliegenpilz-Kapseln entschieden, weil:

  • die Herstellung und Herkunft intransparent ist
  • gesundheitliche Risiken bestehen
  • der Verkauf rechtlich nicht erlaubt ist
  • wir für echte Qualität und ehrliche Aufklärung stehen

Wenn du Fliegenpilz kennenlernen möchtest, tu das bitte achtsam, informiert und legal. Wir helfen dir dabei – ohne Kapseln, aber mit Qualität.

Hinweis: Dieser Artikel dient der Aufklärung und ersetzt keine Rechtsberatung. Bei Unsicherheiten kontaktiere bitte eine juristische Fachstelle.

Back to blog